John Deere bietet für die beiden Topmodelle der 6R-Baureihe ein neue Option ab Werk an.
Der italienische Hersteller Gaspardo Maschio entwickelte die größte Kreiselegge der Welt. Traktoren ab 450 PS dürfen sie anbauen.
Die Traktor Zulassungen für Februar 2025 zeigen, wie viele Schlepper in Deutschland neu zugelassen wurden
Im Netz sind Fotos eines Großtraktors aufgetaucht, der wie eine Verschmelzung von Schleppern bekannter Deutscher Marken aussieht.
Horsch bringt eine neu Version seiner Avatar-Direksämaschine. Die kann vier Saatgüter und Dünger gleichzeitig ausbringen.
Ein Landwirt nutzt einen Quadtrac 620 mit angebautem Rauch-Streuer zur Düngung – das außergewöhnliche XXL-Gespann sorgt für Aufseh
Der neue Grubber TGA 3X von Treffler schneidet flach und lockert gleichzeitig sehr tief. Wie macht er das?
So teuer waren die Gebrauchtmaschinen auf der ersten Landtechnik-Aution in Meppen 2025. Wir zeigen Maschinenfotos und Preise.
Ein Fendt für 300 Mark – und der Beginn einer lebenslangen Sammelleidenschaft.
Der Landtechnik-Hersteller wäre fast verschwunden. Nach der Übernahme durch einen Konzern stellt er jetzt einen neuen Grubber vor.
Das Comeback von weise-toys ist mit dem Claas Xerion 207 in 1:32 gelungen. Für uns gab es exklusive Einblick in die Produktion.
Konzern tätigt klare Aussagen zur aktuell schwierigen Marktsituation und kündigt Produktionskürzungen in eigenen Werken an.
Wer kommt gut bei den Praktikern an? Das DLG-Imagebarometer liefert jedes Jahr detaillierte Einblicke in das Ansehen der Firmen.
Hanomag, Güldner, Eicher – viele Landwirte verbinden mit diesen Marken Kindheitserinnerungen. Wir erklären, was daraus wurde.
Am 19. und 20. März 2025 versteigert das Richie Bros. gebrauchte Landtechnik. Neben ungenutzten Neumaschinen gibt es auch Exoten.
Challenger verbaut in den E-Generationen erstmals Motoren aus eigenem Haus. traction konnte beide Baureihen in Polen antesten.
Case IH veranstaltet im Rahmen der Grünen Woche am 23.01.2014 ein Fachforum: Im Mittelpunkt stehen Controlled Traffic Farming Konzepte und neue Technologien für das Precision Farming sowie Motoren.
Fendt hat bei der DLG den ECO-Modus beim Feldhäcksler Katana 65 testen lassen. Das Ergebnis: Bei fast gleich hohem Durchsatz werden in dem Modus, der die Drehzahl reduziert, knapp 12 Prozent Kraftstoff eingespart.
Amazone veranstaltet im Februar "Active-Seminare" für Landwirte und Lohnunternehmer in Hasbergen-Gaste und Freising. Das Thema ist Smart Farming.
Trotz eines rückläufigen Traktorenmarktes konnte Deutz-Fahr das Geschäftsjahr 2013 mit einem Rekordergebnis abschließen. Vor allem die neuen Serien 5 und 7 brachten gute Vertriebszahlen und zusätzlichen Imagegewinn durch Design-Preise.
Modelle der großen Ford-TW-Traktoren im Maßstab 1:32 gibt es mittlerweile von drei Anbietern: Universal Hobbies, Marge Models und Britains. Wir haben das preiswerteste genauer unter die Lupe genommen.
Bei der Arbeit an der Feldspritze steht ein Landwirt vor einer Herausforderung. Seine Lösung: Ein Werkzeug aus dem 3D-Drucker.
Damit es beim Spritzen-TÜV keine böse Überraschung gibt, geben wir Tipps, wie die Pflanzenschutzspritze die Kontrolle besteht.
traction März/April 2025 mit vielen Praxistests und spannenden Reportagen 6. März im Abo, am Kiosk oder digital.
In Deutschland ist eine neue Marke für Gülletechnik verfügbar. Die baut nicht nur Güllefässer, sondern auch eigene Schleppschuhver
Die neuen Farmall C-Modelle schlagen das nächste Kapitel in der über 100-jährigen Geschichte der legendären Farmall-Traktoren auf.
Amazone stellt den Cenius Ultra vor – einen Anbaugrubber mit hydraulischer Überlastsicherung dank C-Mix-Ultra-Zinken.
Bereits umgesetzte Sparmaßnahmen des Unternehmens hätten nicht ausgereicht. Der Betrieb hat 19 Standorte.
Ein Video zeigt eine extrem seltene Kultmaschine - das Fendt Agrobil S. Zwei Landtechnik-Fans testen eines von 112 Stück.
Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt räumt in einem aktuellen Interview unter anderem mit Gerüchten über Kündigungen auf.